Messbare Erfolge in der Produktfotografie
Entdecken Sie, wie unsere Teilnehmer ihre fotografischen Fertigkeiten transformieren und konkrete berufliche Fortschritte erzielen. Von ersten Versuchen bis hin zu professionellen Aufträgen.
Absolventen erweitern ihr Portfolio um mindestens 15 professionelle Produktaufnahmen
Durchschnittliche Dauer vom Einsteiger zum selbstständigen Fotografen
Erfolgreiche Absolventen seit Programmstart in 2023
Vorher-Nachher: Echte Entwicklungen
Sehen Sie, wie sich die Fähigkeiten unserer Teilnehmer während des Programms entwickeln und welche konkreten Verbesserungen sie erzielen.
Typische Herausforderungen
- Ungleichmäßige Beleuchtung bei Produktaufnahmen
- Schwierigkeiten mit Reflexionen und Schatten
- Begrenzte Kenntnisse über Bildkomposition
- Unsicherheit bei der Nachbearbeitung
- Fehlende technische Grundlagen für professionelle Ergebnisse
Der Weg zum Fotografen
Unser strukturierter Ansatz führt Sie Schritt für Schritt von den Grundlagen bis zur professionellen Anwendung. Jede Phase baut systematisch auf der vorherigen auf.
Technische Basis
Kameraeinstellungen, Lichtführung und Equipment-Kenntnisse bilden das Fundament für alle weiteren Schritte.
Praktische Übung
Intensive Praxisphasen mit verschiedenen Produkttypen und Beleuchtungsszenarien festigen das Gelernte.
Portfolio-Entwicklung
Aufbau eines professionellen Portfolios mit vielfältigen Arbeitsproben für verschiedene Anwendungsbereiche.
Erweiterte Kompetenzen
Teilnehmer entwickeln ein tiefes Verständnis für Lichtsetzung, Komposition und die Besonderheiten verschiedener Produktkategorien - von kleinen Gegenständen bis zu größeren Objekten.
Kreative Problemlösung
Durch praktische Herausforderungen lernen Sie, auch bei schwierigen Lichtverhältnissen oder ungewöhnlichen Produkten professionelle Lösungen zu entwickeln.
Berufliche Orientierung
Das Programm bereitet Sie auf verschiedene Karrierewege vor - von der Selbstständigkeit bis hin zu Positionen in Agenturen oder E-Commerce-Unternehmen.