Datenschutzerklärung
solarithovena - Kreativplattform für Produktfotografie
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist solarithovena, eine Kreativplattform mit Fokus auf Produktfotografie. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
Raiffeisenstraße 5
74226 Nordheim, Deutschland
Telefon: +499415071932
E-Mail: info@solarithovena.sbs
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten erhoben. Dabei unterscheiden wir zwischen automatisch erfassten technischen Daten und Daten, die Sie uns bewusst zur Verfügung stellen.
Automatisch erfasste Daten:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und gegebenenfalls das Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Service-Providers
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Speicherung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
3. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
Cookie-Kategorien auf unserer Website:
- Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen die grundlegende Funktionalität der Website
- Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
- Analytische Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Die meisten Browser sind so voreingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren.
4. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Bei der Kontaktaufnahme mit uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail.
Beim Kontakt werden folgende Daten verarbeitet:
- Name und Kontaktdaten
- Inhalt der Nachricht
- Zeitpunkt der Kontaktaufnahme
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen)
5. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben als betroffene Person verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit uns gegenüber geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen.
Einschränkungsrecht
Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht auf Übertragung Ihrer Daten in einem strukturierten Format.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben angegebenen Kontaktdaten. Wir werden Ihre Anfrage umgehend und in der Regel innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Wartung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Datensicherungen und Backup-Verfahren
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Die Übertragung von Daten über das Internet kann jedoch niemals zu 100% sicher sein, weshalb wir keine absolute Sicherheit garantieren können.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorsehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Speicherfristen im Überblick:
- Kontaktanfragen: Bis zur vollständigen Bearbeitung, maximal 2 Jahre
- Logfiles: Automatische Löschung nach 7 Tagen
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten erfolgt die Löschung nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstes sowie der Datenverarbeitung anzupassen. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung können Sie jederzeit auf dieser Seite abrufen.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben.
Stand dieser Datenschutzerklärung: März 2025
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zum Datenschutz allgemein können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten.